Forerunner 201
Der FORERUNNER 201 ist endlich die Lösung für ALLE Outdoorsportler, die bisher nie oder nur unzureichend ihre Trainingsgeschwindigkeiten messen und dokumentieren konnten. Ebenso sind exakte, per GPS ermittelte Streckenmessungen möglich. Zur Verwendung des FORERUNNER 201 sind keine speziellen Kenntnisse in der Navigation und Kartographie notwendig - nach dem Einschalten und drücken der Start/Stop-Taste können Sie sofort loslegen. Trainieren Sie, vielleicht beruflich bedingt, in fremder Umgebung? Kein Problem! Der FORERUNNER 201 speichert Ihren zurückgelegten Weg und bringt Sie sicher zu Ihrem Ausgangspunkt zurück, andererseits kann er Sie auch zu einem (vorgegebenen) Punkt hinführen.
Integrierter programmierbarer Trainingspartner für: Geschwindigkeit Zeit Distanz außerdem: serieller Anschluss für PC-Auswertung
Der FORERUNNER 201, ein MUSS für Jogger, Läufer, Nordic Walker, Inliner, Skilangläufer, Schneeschuhwanderer, Surfer, Ruderer, Fahrradfahrer...
Funktionen: PhaseTrac12TM-Empfänger nutzt bis zu 12 Satelliten parallel. Sehr schnelle Akquisition und stabiler Empfang auch bei schwachem Satellitensignal. Einhandbedienung, graphisches und leicht ablesbares Display. Speicherkapazität bis zu 2 Jahren Trainingsdaten. Berechung des verbrannten Kalorienwertes. Rundenaufzeichnungen, wie Rundenzeit, Rundendistanz und durchschnittliches Tempo können für 2 Jahre gespeichert werden. Automatische Stoppuhr ermöglicht eine automatische Pausenfunktion. Rundenzeitgeber. Akustischer Tempoalarm, wenn ein voreingestelltes Tempo über- bzw. unterschritten wird. Akustischer Entfernungsalarm, wenn die voreingestellte Distanz erreicht ist. Freie Software von Garmin zur Analyse und Archivierung der Trainingsdaten.
Für das Training relevante Eigenschaften Auto Pause: Automatische Pause der Trainingsuhr, wenn man langsamer als eine voreingestellte Geschwindigkeit wird und erneuter Anlauf der Uhr bei Überschreitung dieser Geschwindigkeit. Auto Lap: Automatisches Anlegen einer Runde beim Erreichen einer voreingestellten Distanz, zur besseren Auswertung der Leistungsdaten. Virtual PartnerTM: Anlegen eines virtuellen Trainingspartners über Zeit, Distanz und Tempo. Eine Echtzeitgrafik zeigt die eigene Momentanleistung im Bezug zum virtuellen Partner. Alarmfunktionen: Akustisch, wenn eine einstellbare Geschwindigkeit über- oder unterschritten wird. Akustisch, wenn eine einstellbare Zeit/Strecke erreicht ist. Trainingsdaten: Zeit, Tempo, Strecke, Rundenzeit, Rundentempo, Rundenlänge, durchschnittliches und maximales Tempo, Energieverbrauch Trainingshistorie: Speicherung der Trainingsdaten für ca. 2 Jahre. Tägliche, wöchentliche oder gesamte Auswertung der Trainingsdaten. Mittels der freien Software von Garmin und dem mitgelieferten seriellen Kabel, können Sie die Trainingsdaten von der Uhr auf Ihren PC/Notebook übertragen zur weiteren Analyse oder Archivierung.
Maße und Gewichte: Größe: 8,4 cm x 4,3 cm x 1,8 cm (B x H x T) Gewicht: ca. 78g (mit Batterien) Anzeige: horizontal, LCD Anzeige 100 x 64 Pixel, bei 3,6 cm Breite und 2,3 cm Höhe. Bedienerführung: mehrsprachige Menüführung, u.a. deutsch Gehäuse: Kunststoff, schwarz (Wasserdicht gemäß IPX7 Standard) Arbeitstemperatur: -20°C bis +60°C Stoßfestigkeit: 6g
Stromversorgung: Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku Ladung durch mitgeliefertes Steckerladegerät (230 Volt) Betriebsdauer: bis zu 15 Std. Datenerhalt: Flash-Speicher
Lieferumfang: Forerunner 201 Handbuch Armband Steckerladegerät mit seriellem Datenkabel
|